Gymnasium Altona
Im Curriculum "Film" bekommen die Schüler/innen einen Einblick in die mediale Wirklichkeit
Das Besondere am Gymnasium Altona: Ob kreativer Künstler, Sänger, Instrumentalist, wissbegieriger Naturwissenschaftler oder multilinguales Sprachtalent - für alle ist etwas dabei. Die Grundlagen dafür werden ab der 8. Klasse gelegt und bis zum Abitur weiter ausgebaut. Das Schulprofil "Gesellschaft und Medien" ermöglicht SchülerInnen der Sekundarstufe 2 das Curriculum "Film" zu wählen und somit in die Fußstapfen von Alfred Hitchcock, Hans Zimmer oder Romy Schneider zu treten. Das Modul besteht aus den drei Fächern Bildende Kunst, Darstellendes Spiel und Musik, die über vier Semester in vier Wochenstunden gelehrt werden. Hier werden Kenntnisse in Filmgeschichte, Drehbuchschreiben, Schauspiel und Gestaltung einer Filmmusik unterrichtet. Nicht zu vergessen sind die technischen Fähigkeiten, wie das Schneiden von Filmen und die grafische Gestaltung von Filmplakaten. So werden zum Beispiel während Schülerreisen entstandene Videoaufnahmen bearbeitet. Die Schüler/innen erlernen für das Berufsleben nötige Kompetenzen, wie Teamfähigkeit und eine kritische Distanz zur Medienwelt. Durch diese Vielfältigkeit ermöglicht das Curriculum "Film" die Zusammenarbeit verschiedener Berufe und Künste.
Arbeitsthemen: Film