MAHSH sucht studentische Aushilfe für die Analyse von Fernsehsendungen
Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) ist Regulierungs- und Beratungsinstanz für privaten Rundfunk (Radio und Fernsehen) und Telemedien im Kommunikationsraum Hamburg/Schleswig-Holstein. Neben der Regulierung elektronischer Medienangebote fördert die MA HSH auch die Medienkompetenz und vertritt die Interessen der Allgemeinheit gegenüber elektronischen Inhalteanbietern und Plattformbetreibern.
Im MA HSH-Bereich „Programm und Medienkompetenz“ wird u.a. die Einhaltung der medienrechtlichen Bestimmungen bezogen auf die von der MA HSH zugelassenen Radio- und Fernsehprogramme überwacht. Im Mittelpunkt stehen werbe- und jugendschutzrechtliche Fragen.
Die MA HSH sucht eine studentische Aushilfskraft für die jugendschutzrechtliche und werberechtliche Analyse und Bewertung von Fernsehsendungen.
Als Bewerber*in sollten Sie:
- sich im Rahmen eines medienwissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Studiums (z.B. Medien-, Sprach- und Kulturwissenschaft oder Psychologie) bereits mit medienanalytischen Fragen und Methoden auseinandergesetzt haben,
- über inhaltsanalytische Grundkenntnisse und organisatorische sowie erste administrative Erfahrungen verfügen,
- MS-Office beherrschen und routinierter Internetnutzer sein und
- sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) mitbringen.
Der Umfang der Aushilfstätigkeit beträgt 19,35 Wochenstunden, die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L. Die Einstellung ist auf die Dauer eines Jahres befristet.
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2020.
Bewerbung und Rückfragen:
Dr. Thomas Voß, Medienanstalt Hamburg-Schleswig-Holstein (MA HSH), Rathausallee 72 – 76, 22846 Norderstedt, E-Mail: voss@ma-hsh.de